aC_Herz

Wir lieben Pflege.

aC_Webseite_Buttons-Icons3

Standorte

ascleonCare ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Pflegedienstleistungen, das sich der Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit seiner Kunden spezialisiert hat. Unser Engagement liegt darin, hochwertige und umfassende Pflegelösungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.

Bei ascleonCare steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir verstehen die Bedeutung von Empathie, Respekt und Fürsorge und setzen uns dafür ein, dass unsere Kunden die bestmögliche Unterstützung und Betreuung erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Ihr Pflegedienstleister in Nordhessen, Südniedersachsen und Teilen Schleswig-Holsteins
Ambulante Pflegedienste
aC_Webseite_Buttons-Icons

Die ascleon®Care ambulante Pflege+Betreuung bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihnen und Ihren Angehörigen ein angenehmes und komfortables Leben zu Hause zu ermöglichen.

Wir sind ein kompetentes Team aus erfahrenen Pflegefachkräften, Betreuungskräften und hauswirtschaftlichen Mitarbeitern. Gerne stehen wir Ihnen mit unseren umfassenden Wissen, unserer langjährigen Erfahrung und viel persönlichem Engagement rund um die Uhr zur Verfügung. Individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen bieten wir Ihnen eine professionelle und liebevolle, häusliche Versorgung an.

Unsere Aufgabe versteht sich in der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege. Deshalb bieten wir Ihnen Anleitung, Beratung, Unterstützung, Förderung und eine stetige Begleitung an.

Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen aktiv in Ihrer Selbstständigkeit und Ihren Wunsch, solange wie möglich in der eigenen, vertrauten Umgebung zu verbleiben. Hand in Hand arbeiten wir hierbei mit allen Beteiligten (ihrem Arzt, dem Krankenhaus usw.) zusammen.

Mit unserem Vitakt-Hausnotrufsystem haben unsere Klienten die Sicherheit, dass rund um die Uhr immer jemand da ist. Bei Bedarf kann per Notrufknopf eine Meldung abgesetzt werden und man gelangt in die vertrauensvolle Betreuung von Vitakt. Sie kümmern sich darum, dass je nach Hilfebedarf Bezugspersonen (Angehörige, Nachbarn, wir als Pflegedienst) oder der örtliche Rettungsdienst benachrichtigt wird.

Im Landkreis Hildesheim:
Pflegeformen

Folgende Leistungen Ihrer Kranken- und Pflegeversicherung bietet Ihnen ascleon®Care:

Pflegegrad
Pflegeleistungen
aC_Webseite_Buttons-Icons2

Tagespflegestätten

Die ascleon®Care Tagespflege ist geeignet für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen die zu Hause wohnen, aber aktiv am gesellschaftlichen Miteinander teilnehmen möchten. Unsere Aufgabe ist es, unseren Tagesgästen einen erfüllten Tag, mit Freude und Spaß zu bereiten. Wir bieten ein teilstationäres Angebot an, welches tagsüber hilfsbedürftge Menschen umsorgt.

Ziel ist es, unseren Gästen Kontakt mit anderen Menschen, Förderung, Pflege und rehabilitierende Maßnahmen zu ermöglichen. Während unserer liebevollen, professionellen Betreuung können Angehörige beruflichen oder anderen Verpflichtungen nachgehen.

Wir bieten strukturierte Tagesabläufe mit vielseitigen, aktivierenden Angeboten wie z.B.:

Sport & Bewegung: Behutsam fördern wir durch individuelle Bewegungsübungen die Erhaltung der Beweglichkeit und vermitteln Freude an Aktivität.

Kreativübungen: Damit die Koordination und Motorik gefördert werden, halten wir verschiedene Kreativaufgaben für unsere Gäste bereit. Dazu gehören, das Malen, Basteln und Werkeln.

Musik, Tanz und Gesang: Mit Musik, Tanz und Gesangseinlagen wird für Bewegung, Spaß und Kommunikation in der Gruppe gesorgt. Erinnerungen und das Langzeitgedächtnis werden verstärkt aktiviert.

Ausflüge & Veranstaltungen: Wir bieten regelmäßig spannende Ausflüge in die Natur und zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten an. Jahreszeitliche Feste & Feiern wie z.B. Karneval, Ostern und Weihnachten werden bei uns gemeinsam vorbereitet und zelebriert.

Sonstiges: Weitere Aktivitäten sind zum Beispiel die tägliche Zeitungsrunde, das Gedächtnistraining, gemeinsames Kochen und Backen, sowie diverse Gesellschaftsspiele.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service
aC_Webseite_Buttons-Icons5

Betreutes Wohnen & Wohngruppen

Soziales Zentrum "Wohnen im Park"| Betreutes Wohnen, Calden

Ziel der Wohnanlage ist es, nicht nur Ihre Angehörigen bestmöglich unterzubringen und zu betreuen – es geht uns um eine umfassende Sicht auf die vielfältigen und individuellen Wünsche der uns anvertrauten Menschen. Gerade hier bieten sich die Wohngemeinschaften sowie das betreute Wohnangebot der ascleonCare Wohngruppen GmbH an.

In den Gemeinschaften wird der Tag durch eine klare Planung mit Sinn erfüllt. Hauswirtschaftliche Leistungen werden nicht nur geboten, sondern angeleitet. Bei der Betreuung setzen wir auf Beratung und Unterstützung – sowohl in der eigenen Wohnung wie auch außerhalb. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner möchten selbstbestimmt leben. Und auch die Freizeit kann umfassend gestaltet werden. „Wohnen im Park“ bietet beste Voraussetzungen.

Betreutes Wohnen
In Calden bieten wir Ihren Angehörigen insgesamt 63 lebenswerte Plätze für das betreute Pflegewohnen. In unserem Gebäudekomplex „Wohnen im Park“ sind die 43 modern eingerichteten Einzelappartements und 10 Doppelappartements auf mehrere Gebäude aufgeteilt und dennoch mit kurzen Wegen verbunden und schnell erreichbar. Das macht es den Bewohnerinnen und Bewohnern einfacher, soziale Kontakte untereinander zu pflegen.

Unser Ziel ist es, dass der Alltag selbstständig bewältigt werden kann und gleichzeitig eine Hilfe jederzeit in allen Situationen verfügbar ist. So ist der Hausnotruf ebenso unmittelbar erreichbar wie der Pflegedienst. 

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Soziales Zentrum "Neue Mitte" | Betreutes Wohnen, Espenau

Die „Neue Mitte“ ist eine integrative Wohnanlage. Hier finden Ihre Liebsten betreutes Pflegewohnen in zwei Wohngemeinschaften. Zudem Wohnungen für betreutes Pflegewohnen und eine Begegnungsstätte. Einmalig in Hessen.

Betreutes Pflegewohnen und die Wohngemeinschaften der ascleonCare Wohngruppen GmbH sind weit mehr als einfach nur hervorragende Unterbringungsmöglichkeiten – der Mensch als soziales Wesen mit seinen vielfältigen Wünschen nach unterschiedlichen Aktivitäten steht bei uns im Mittelpunkt.

Die Gemeinschaften profitieren unter anderem von hauswirtschaftlichen Leistungen im großen Umfang sowie einer gezielten Tagesplanung. Das Pflegewohnen fokussiert sich auf die Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb und außerhalb unserer schönen Anlage. Und ganz gleich welche Wohnform: Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten sowie Bewegungsmöglichkeiten und das gemütliche Beisammensein im Café werden für Ihre Angehörigen eine wahre Freude sein. Wir unterstützen das selbstbestimmte Leben.

Betreutes Wohnen
Die „Neue Mitte“ in Espenau bietet sowohl Einzel- wie auch Doppelappartments in einem lebenswerten Ambiente und Wohnhäuser mit mediterranem Flair. Modern eingerichtet, lässt sich der Lebensabend hier angenehm und gleichzeitig sicher verbringen.

Unser Ziel ist es, dass der Alltag für die Bewohnerinnen und Bewohner selbstständig bewältigt werden kann und gleichzeitig eine Hilfe jederzeit in allen Situationen verfügbar ist. So ist der Hausnotruf ebenso unmittelbar erreichbar wie der Pflegedienst. Und Sozialkontakte lassen sich bestens auf der schönen und behindertengerechten Anlage knüpfen und pflegen. 

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Soziales Zentrum "Wohnen im Park" | Wohngemeinschaft, Calden

Ziel der Wohnanlage ist es, nicht nur Ihre Angehörigen bestmöglich unterzubringen und zu betreuen – es geht uns um eine umfassende Sicht auf die vielfältigen und individuellen Wünsche der uns anvertrauten Menschen. Gerade hier bieten sich die Wohngemeinschaften sowie das betreute Wohnangebot der ascleonCare Wohngruppen GmbH an.

In den Gemeinschaften wird der Tag durch eine klare Planung mit Sinn erfüllt. Hauswirtschaftliche Leistungen werden nicht nur geboten, sondern angeleitet. Bei der Betreuung setzen wir auf Beratung und Unterstützung – sowohl in der eigenen Wohnung wie auch außerhalb. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner möchten selbstbestimmt leben. Und auch die Freizeit kann umfassend gestaltet werden. „Wohnen im Park“ bietet beste Voraussetzungen.

Wohngemeinschaften
Wenn Sie sich für Ihre Angehörigen für eine Wohngemeinschaft entscheiden, dann tun Sie dies aus gutem Grund. Wenn Sie Ihre Angehörigen selbst nur schwer betreuen können, aber eine typische stationäre Einrichtung für sie nicht in Frage kommt, dann bieten Wohngemeinschaften eine Vielzahl an Vorteilen.

Neben einer hervorragenden Betreuung und Pflege auf bestem Niveau blühen Ihre Liebsten in der Gemeinschaft wieder auf. Sich auf andere Personen einlassen, sich austauschen, das Leben mit ihnen teilen: Das – und noch vieles mehr – verstehen wir unter selbstbestimmten Leben.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Soziales Zentrum "Neue Mitte" | Wohngemeinschaft, Espenau

Die „Neue Mitte“ ist eine integrative Wohnanlage. Hier finden Ihre Liebsten betreutes Pflegewohnen in zwei Wohngemeinschaften. Zudem Wohnungen für betreutes Pflegewohnen und eine Begegnungsstätte. Einmalig in Hessen.

Betreutes Pflegewohnen und die Wohngemeinschaften der ascleonCare Wohngruppen GmbH sind weit mehr als einfach nur hervorragende Unterbringungsmöglichkeiten – der Mensch als soziales Wesen mit seinen vielfältigen Wünschen nach unterschiedlichen Aktivitäten steht bei uns im Mittelpunkt.

Die Gemeinschaften profitieren unter anderem von hauswirtschaftlichen Leistungen im großen Umfang sowie einer gezielten Tagesplanung. Das Pflegewohnen fokussiert sich auf die Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb und außerhalb unserer schönen Anlage. Und ganz gleich welche Wohnform: Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten sowie Bewegungsmöglichkeiten und das gemütliche Beisammensein im Café werden für Ihre Angehörigen eine wahre Freude sein. Wir unterstützen das selbstbestimmte Leben.

Wohngemeinschaften

Unsere Wohngemeinschaften bieten eine Fülle an Vorteilen. Sie sind dann ideal, wenn Sie Ihre Angehörigen selbst nur schwer betreuen können, aber eine typische stationäre Einrichtung nicht in Frage kommt. Und wenn Sie sicher gehen wollen, dass Betreuung und Pflege auf bestem Niveau geboten werden. Wohngemeinschaften der ascleonCare Wohngruppen GmbH ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service
aC_Webseite_Buttons-Icons6

Pflegeheime / Seniorenresidenzen

Haus am Lehmanger, Braunschweig

Das Haus am Lehmanger ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für seniorengerechtes Wohnen in der Weststadt Braunschweigs. Mit 22 Einzel- und 22 Doppelzimmern bietet das Haus ein familiäres, geborgenes Zuhause für rund 66 Bewohner*innen.

Die Umgebung des Seniorenheims bietet nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Kleingartensiedlung, die zu Spaziergängen einlädt. Eine Straßenbahnhaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar, und auch der Weg zur Kirchengemeinde ist von unserer Pflegeeinrichtung aus problemlos möglich. 

Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür und gewährleistet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Besonders hervorzuheben ist das großzügige, schöne Gartengelände, das zum Verweilen einlädt.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Haus Eberburg, Hann. Münden

Willkommen im Haus Eberburg, dem neuen Altenpflege-Standort von ascleonCare in Hann. Münden. Unsere Einrichtung befindet sich im historischen ehemaligen Berghotel Eberburg und wurde durch einen modernen Neubau erweitert. Mit 35 vollstationären Betten bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, das höchsten Ansprüchen an Pflege und Komfort gerecht wird.

Die Zimmer im Haus Eberburg bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Stadt Hann. Münden. Die Eberburg liegt idyllisch am Waldrand und grenzt somit direkt an die Natur. Bei uns setzen wir auf modernste Pflegestandards, um eine bestmögliche Betreuung und ein angenehmes Lebensumfeld zu gewährleisten. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der herzlichen Atmosphäre und der erstklassigen Versorgung in unserem neuen Pflegezentrum.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Haus Tillyschanze, Hann. Münden

Das Haus Tillyschanze wurde 1902 als Offizierkasino gebaut,
später lange Zeit als Finanzamt und dann als Pflegeheim
genutzt. Die vollstationäre Pflegeeinrichtung bietet Unterkunft für insgesamt 69 Bewohner, überwiegend in Einzelappartements. Die großzügigen Appartements liegen auf drei Wohnbereichen sowohl im historischen Altbau wie auch im hinzugewonnenen Anbau. Gemütliche Aufenthaltsbereiche und ein Garten laden zum Verweilen ein.

Mit seinem Fernblick auf die Altstadt, der schönen Aussicht und dem Galgenberg liegt das Haus zentral im Neumündener Stadtteil. Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindungen schließen sich direkt an, ebenso bieten sich Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Sehenswürdigkeiten wie der Weserstein und die Tillyschanze sind als Ausflugsziel schnell zu erreichen.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Seniorengemeinschaft am Reinhardswald, Hann. Münden

Unsere Seniorengemeinschaft am Reinhardswald bietet eine ideale Kombination aus stadtnahem Wohnen und naturnaher Erholung am Waldrand von Hann. Münden. Die Einrichtung erstreckt sich über ein großes, parkähnliches Grundstück und besteht aus zwei charmanten Gartenhäusern sowie einer beeindruckenden Jugendstilvilla, die das Haupthaus bildet.

Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und überzeugen durch ihre hellen und freundlichen Atmosphären. Der gemütliche Speisesaal mit Kamin und der Wintergarten im Haupthaus bieten angenehme Orte zum Verweilen und Genießen.

Die 21 Einzel- und 6 Doppelzimmer bieten größtenteils ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind ausgestattet mit höhenverstellbaren Pflegebetten, Stühlen, Tischen, Kommoden und abschließbaren Kleiderschränken. Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden, um eine persönliche Note zu verleihen. Zur Grundausstattung der Zimmer gehören zudem TV-Anschluss, Telefon, Internet und eine Notrufanlage, um höchsten Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Seniorenzentrum Waldhof, Helsa

Die gewohnte Umgebung aufzugeben und ein neues Zuhause zu suchen, fällt niemandem besonders leicht. Doch insbesondere ältere Menschen, die sich aus Pflegegründen entschließen, in ein Altenheim zu ziehen, fühlen sich plötzlich entwurzelt oder gar abgeschoben. Umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Heimes. Das Seniorenzentrum Waldhof bietet Wohnmöglichkeit für 121 Senioren, jeweils in ansprechend eingerichteten, Einzel- und Doppelzimmern.

Alle Wohnbereiche verfügen über eigene Sanitärbereiche sowie über Telefon- und TV-Anschluss. Auf die richtige Umgebungsgestaltung für ältere und demenziell erkrankte Menschen legen wir großen Wert. Aus diesem Grund haben wir im Waldhof ein Wohnstubenkonzept eingeführt. Dieses unterteilt sich in die speziell eingerichteten Bereiche: Sonne, Aue und Gartencafé.

Der liebevoll angelegte Sinnesgarten im Außenbereich der Einrichtung lädt zum Entdecken und Verweilen ein. In unserem barrierefreien Garten mit Teich verfolgen wir durch riechen, schmecken, fühlen und hören das Ziel, den geistigen Abbau unserer Bewohner zu verlangsamen und vertraute Erlebnisse aus der Vergangenheit in Erinnerung zu rufen.

Durch Kooperationen mit benachbarten Schulen, Kindergärten und Chören finden regelmäßig unterhaltsame Besuche in der Einrichtung statt. 

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Residenz zur Weserbrücke, Holzminden

Die Residenz zur Weserbrücke ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für seniorengerechtes Wohnen in Holzminden. Unsere Einrichtung bietet mit 76 Einzel- und 12 Doppelzimmern ein familäres, geborgenes Zuhause für rund 88 Bewohner*innen.

Die idyllisch gelegene Residenz zur Weserbrücke befindet sich direkt am malerischen Ufer der Weser im Zentrum von Holzminden. Umgeben von einem vielfältigen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie medizinischen Einrichtungen und Kliniken, bietet unser Seniorenhaus eine optimale Lage. Die nächste Bushaltestelle (Haltestelle Johannismarkt) ist nur etwa 50 Meter entfernt.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Haus am Pipping, Holzminden

Das Haus am Pipping ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für seniorengerechtes Wohnen in Holzminden. Unsere Einrichtung bietet mit 44 Einzel- und 19 Doppelzimmern ein familäres, geborgenes Zuhause für rund 82 Bewohner*innen.

Über der Stadt am Waldrand des Solling ist die Natur nah, die Umgebung angenehm und gepflegt. Rund um die Einrichtung befinden sich ausreichend Einkaufsmöglichkeiten sowie Kliniken und andere ärztliche Einrichtungen. Die nächste Bushaltestelle (Haltestelle Pipping) zum Stadtzentrum liegt fußläufig nur ca. 5 min entfernt.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Seniorenresidenz Rellingen, Hamburg / Rellingen

Ruhig gelegen bietet unsere Seniorenresidenz all das, was Lebensabende lebenswert macht. Schon beim Betreten unserer Seniorenresidenz empfängt einen die behagliche und persönliche Atmosphäre. Jeder Bereich des Hauses mit 185 Pflegeplätzen ist bequem und barrierefrei zu erreichen.

Unsere geräumigen Ein- und Zweibettzimmer sind pflegegerecht eingerichtet und verfügen über ein behindertengerechtes WC und eine Dusche. Die Zimmer sind komplett mit Rufsystem, Telefon-, Internet- und Kabelanschluss versehen, viele Zimmer verfügen auch über Balkon oder Terrasse. Für sechs Paare haben wir Doppelzimmer als Ehepaar-Appartements aus­gestattet.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Wohn- und Pflegezentrum Am Wieter, Northeim

Das Wohn- und Pflegezentrum Am Wieter bietet eine ansprechende Ausstattung, die auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist. Die Einrichtung verfügt über komfortable Einzel- und Doppelzimmer, die alle seniorengerecht gestaltet sind. Insgesamt stehen 93 Pflegeplätze und ein geschützter Bereich für demenziell Erkrankte zur Verfügung.

Gemeinschaftsräume und ein schöner Garten laden zum Verweilen und sozialen Austausch ein. Die Lage am Stadtrand ist umgeben von Natur und bietet dennoch eine gute Anbindung an die Innenstadt von Northeim. Dies ermöglicht den Bewohnern eine ruhige und naturnahe Umgebung mit gleichzeitigem Zugang zu städtischen Angeboten und medizinischer Versorgung.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Bergparkresidenz, Zierenberg (Burghasungen)

Die Bergpark Residenz liegt im staatlich anerkannten Erholungsort Zierenberg (Burghasungen), mitten im Naturpark Habichtswald. Durch die besondere Lage mit einer hervorragenden Luftqualität finden Sie hier die besten Voraussetzungen zum Leben.

Die renovierte, modernisierte Einrichtung bietet 62 Bewohnern einen geschmackvollen Ort zum Leben. Insgesamt stehen 18 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer zur Verfügung, die auf Wunsch individuell mit eigenen Möbel eingerichtet werden können. Aufgrund der geringen Bettenanzahl herrscht in der Residenz eine familiäre Wohnatmosphäre. In allen Zimmern befinden sich höhenverstellbare Pflegebetten und ein seniorengerechtes, modernes Bad. 

Der barrierefreie Garten der Bergparkresidenz lädt zum Verweilen ein. Hier können individuelle Gartenarbeiten verwirklicht werden.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service
aC_Webseite_Buttons-Icons_Behinderten

Pflegeeinrichtungen für behinderte Menschen

Betreutes Wohnen am Kammerberg, Ahnatal

Wir wissen, wie schwer es oftmals ist, eine Wohnung zu finden, wenn man ein Handicap hat – und dies umso mehr, als die Lage am Wohnungsmarkt sich insgesamt stetig erschwert. Die ascleonCare Wohngruppen GmbH übernimmt Verantwortung. Mit unserer Initiative „Betreutes Wohnen am Kammerberg“ bieten wir Menschen mit Behinderungen ein neues Zuhause. Mieten Sie sich selbst oder Ihre Angehörigen in unser Wohnkonzept ein. Unsere Bewohner profitieren von einer Fülle an Vorteilen.

Das Konzept
Ein würdevolles Leben in einer lebenswerten Umgebung. Und ein selbstbestimmtes Leben, dessen tägliche Struktur Raum für eine individuelle Tagesplanung lässt. Immer dabei im Fokus: Die Förderung der Selbstständigkeit. Wir wollen, dass unsere Bewohner nicht nur ihre sozialen Beziehungen untereinander vertiefen, sondern auch die Beziehungen in die Außenwelt und damit die Integration in die Gesellschaft. Entscheidungen selbst treffen. Verantwortung übernehmen.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Tagesförderstätte Birkenhof, Calden

Strukturen geben Halt im Leben. Und nicht nur für Menschen mit Handicap ist das Einbringen in die Arbeitswelt ein ganz wesentliches Merkmal des Alltags. Fällt dieses weg, dann bietet unsere Tagesförderstätte den Rahmen für Austausch und Aktivitäten in einem sozialen Umfeld. 

Mit gezielter pädagogischer Arbeit fördert und betreut das qualifizierte Personal der ascleonCare Wohngruppen GmbH in Calden behinderte Menschen und hilft ihnen dabei, sich zu entwickeln. Sinnvoll dem Alltag begegnen und Teilhaben an der Gemeinschaft. Hier sind Ihre Angehörigen bestmöglich aufgehoben und fühlen sich wohl. 

Das Konzept
Entscheidend für uns ist, jeden Menschen in seiner Persönlichkeit und Selbstbestimmung Wert zu schätzen sowie Selbstständigkeit individuell zu fördern. Hierfür stehen Erzieherinnen und Erzieher ebenso zur Seite wie Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger, Altenpflegerinnen und -pfleger oder Betreuungshelferinnen und -helfer. Ziele der pädagogischen Arbeit sind die Verbesserung und der Erhalt von Lebensqualität ebenso wie die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten um die Teilhabe an der Gemeinschaft zu stärken. 

Daneben ist unsere tägliche Arbeit mit Ihren Angehörigen darauf ausgerichtet, deren Wahrnehmung sowie Sozialerfahrungen und Emotionen auszubilden und weiterzuentwickeln. Auch Sprache, Bewegung, Motorik und Kreativität werden nicht außer Acht gelassen und von unserem qualifizierten Personal in der tagtäglichen Arbeit gefördert. 

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Wohnhaus, Calden

Wir bieten Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein stationäres Wohnen inklusive Verhinderungspflege an. Hier fördern wir Ihre Angehörigen und begleiten sie therapeutisch. Hilfe zum selbstbestimmten Leben – das ist das Ziel. 

Darüber hinaus möchten wir die Teilhabe am gesamtgesellschaftlichen Leben unterstützen. Ein großes Ziel, das wir durch das große Engagement unserer qualifizierten Fachkräfte erreichen. Zwei Wohngruppen mit insgesamt 24 Plätzen stehen zur Verfügung.

Das Konzept
Schwer und mehrfach geistig Behinderte finden hier ein Leben in Würde und Zufriedenheit. Die zwei Wohngruppen ermöglichen eine Betreuung nach individuellen Bedürfnissen. Dabei achten wir darauf, dass die Gruppen heterogen besetzt sind, um übergreifende Lern- und Austauschkompetenzen zu erlagen, dabei aber stets so, dass die unterschiedlichen Persönlichkeiten zueinander passen. Unser Ziel ist es, für die Bewohnerinnen und Bewohner ein angenehmes Umfeld anzubieten, in dem sich soziale Bindungen wahrnehmen und festigen lassen. Die überschaubare und familienähnliche Situation hilft dabei, das Zusammenleben zu festigen und schützt vor Reizüberflutungen. 

Unsere Fachkräfte unterstützen dabei, die eigene Selbstständigkeit zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Bestehende Fähigkeiten werden gefördert und neue erlernt – sowohl physisch wie auch psychisch. Der Tagesablauf kann individuell gestaltet werden.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service

Wohnhaus, Heckerhausen

Zentral in Heckershausen gelegen, bietet die ascleonCare Wohngruppen GmbH stationäres Wohnen für Erwachsene mit geistiger Behinderung an. Die Teilhabe am gesamtgesellschaftlichen Leben Ihrer Angehörigen ist uns dabei ein großes Ziel. Integration in das örtliche Vereins- und Veranstaltungsleben ist dabei ebenso wichtig, wie das Zusammenleben in der Gemeinschaft.

Individuell fördern, therapeutisch begleiten und Hilfe zum selbstbestimmten Leben geben: Im Wohnhaus Heckershausen wird all dies umgesetzt. Wir bieten insgesamt 19 qualifizierte Betreuungsplätze in zwei Wohnformen.

Konzept
Perspektiven geben. Selbstständiger handeln. Mit einem umfassenden pädagogischen Ansatz erleben die Bewohner die Gemeinschaft sowie ihre eigenen Interessen jeden Tag ein Stück intensiver. In der Gruppe kann der soziale Umgang erlernt werden, das Artikulieren von Wünschen ebenso wie den Umgang mit kritischem Feedback und dem Einbringen in den Gesamtkontext Wohnhaus. 

Wir freuen uns, wenn Ihre Angehörigen Stück für Stück den Tagesablauf mehr in die eigenen Hände nehmen. Von der Essensplanung über Wäsche waschen bis zum Umgang mit Geld. Eigenverantwortung als Ziel. Und wir freuen uns, wenn unsere Bewohner in der Gemeinde ihren Platz außerhalb des Wohnhauses bei Vereinen und Veranstaltungen finden.

Pflegeform
Pflegegrad
Gastronomie
Aktivitäten
Service
aC_Webseite_Buttons-Icons4

Intensivpflegeeinrichtungen

Intensivpflege Wohngruppen

Intensivpflege Wohngruppe Holzminden living

Die ascleonCare Intensiv Wohngruppe in Holzminden bietet spezialisierte Pflege und Betreuung für Menschen, die auf intensive medizinische Versorgung angewiesen sind. Aktuell bestehen zwei Standorte, die in enger Zusammenarbeit miteinander und mit den Fachärzten des Medizinischen Versorgungszentrums Holzminden arbeiten.

Der erste Standort befindet sich im Seniorenhaus am Pipping und bietet Platz für 10 Bewohner. Der zweite Standort ist im Medizinischen Versorgungszentrum Holzminden angesiedelt und verfügt über 12 Plätze. Beide Einrichtungen sind modern ausgestattet und auf die besonderen Bedürfnisse intensivpflegebedürftiger Menschen abgestimmt.

Die Zimmer der Intensivwohngruppe sind speziell eingerichtet, um eine optimale Versorgung und gleichzeitig eine wohnliche Atmosphäre zu gewährleisten. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes, barrierefreies Badezimmer, was den Bewohnern zusätzliche Unabhängigkeit und Komfort bietet.

Pflegeform
Pflegeleistungen
Therapien
Gastronomie
Service
Intensivpflege Wohngruppe Immenhausen living

Direkt in Feldrandlage und mit einem Blick ins Grüne bieten wir in Immenhausen bis zu 18 Intensivpflegeplätze für die Versorgung von intensivpflegebedürftigen Patienten an. Jeder der Zimmer ist hell, modern und ansprechend für die Pflege gestaltet und verfügt über ein eigenes barrierefreies Bad.  Eine individuelle Ergänzung mit persönlichen Möbeln lässt Spielraum in der Gestaltung des neuen zu Hauses.

Der Gemeinschaftsraum mit Wohnküche bietet Platz für gemeinsame Zeit und Austausch der Bewohner.

Pflegeform
Pflegeleistungen
Therapien
Gastronomie
Service
Intensivpflege Wohngruppe Kassel living

Unsere Intensivpflege Appartements in Vellmar in Kassel bieten individuell helle großzügige Zimmer mit barrierefreiem Bad zur persönlichen weiteren Gestaltung.

Die moderne Wohnanlage im ersten Obergeschoss bietet 8 intensivpflichtigen Patienten genügend Raum um die benötigte pflegefachliche Begleitung im Rahmen der Intensivpflege zu ermöglichen.

Die gute Verkehrsanbindung und die zentrale Lage bieten hier eine schnelle Erreichbarkeit für die Angehörigen in der Stadt Kassel. Die unmittelbare Nähe zum Klinikum Kassel sichert eine schnelle medizinische Versorgung im Bedarfsfall.

Pflegeform
Pflegeleistungen
Therapien
Gastronomie
Service

Ambulante Intensivpflege

Neben einer Versorgung in einer Intensiv WG können auch Erwachsen in der Häuslichkeit im Rahmen der Intensivpflege weiterhin zu Hause wohnen und fachpflegerisch versorgt werden. Gemeinsam mit Ihnen können wir hier die Situation vor Ort besprechen und eine mögliche Versorgung zu Haus mit allen benötigten Hilfsmitteln, dem Versorgungsnetzwerk und allen Partnern gestalten.

In den Landkreisen Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Höxter, Kassel, Schwalm-Eder:
Pflegeform
Pflegeleistungen
aC_Webseite_Buttons-Icons7

Intensivpflege für Kinder und Jugendliche

Intensivpflegeheime für Kinder und Jugendliche

ascleon®KIDS ist eine außerklinische, stationäre Intensivpflege-Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren in Kassel. In familiärer Wohlfühlatmosphäre stehen 12 Pflegeplätze, davon 2 mit möglicher Kurzzeitpflege zur Verfügung.

Die modernen, barrierefrei-gestalteten Zimmer bieten mit ihren großen, bodentiefen Fenstern ein helles, freundliches Ambiente. Auf 14 bis 24 m2 können die Zimmer von Kindern und Angehörigen individuell eingerichtet werden. Ein liebevoll gestalteter Snoozleraum lädt die Kinder und Jugendlichen zum Träumen ein und sorgt für Entspannung und Ruhe.

Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Kassel (2,5 km) und bietet ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. Die nächste Straßenbahnhaltestelle (Holländische Straße) zum Stadtzentrum liegt nur ca. 5 min Gehweg entfernt.

Dort versorgt, wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt – Zuhause

Nach meist langen Aufenthalten auf der klinischen Kinderintensivstation unterstützen wir Sie, wieder zurück zu einem möglichst „normalen“ Familienleben zu finden. Wir helfen Ihnen dabei, den Lebensmittelpunkt im familiären Zuhause zu schaffen und geben mit unserer Arbeit die entsprechende professionelle Unterstützung, dass Ihr Kind in den eigenen vier Wänden sicher aufgehoben ist. Wichtig ist uns, die Eltern, aber auch die Geschwisterkinder und weitere Bezugspersonen hierbei eng mit einzubeziehen.

Beste Versorgung für Kinder und Jugendliche
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Heimbeatmung
  • Pflege von Kurz- und Langzeitpatienten (z. B. Tracheostoma, Anus praeter)
  • Pflege von Kindern mit Ernährungsstörungen
    (z. B. parenterale Ernährung, Magensonden, PEG-Sonden)
  • Nachbetreuung frühgeborener Kinder
  • Betreuung bei allen Aktivitäten
  • Kindergarten- und Schulbegleitung zur Integrationsförderung
  • Unterstützung bei der Auswahl von Kliniken, Hausarzt, Medizintechnik, Therapeuten etc.
  • Beratung & Anleitung von Angehörigen
  • Hilfe bei der Antragstellung bei Leistungsträgern und Ämtern
  • Unterstützung bei der Überleitung vom Krankenhaus in das eigene Zuhause
  • Entlastungs- oder Verhinderungspflege (stunden- oder tageweise)
  • Pflegevisiten
  • 24 Stunden Erreichbarkeit
  • Multiprofessionelles Team bestehend aus Pflegefachkräften und pädagogischen Fachkräften
  • Ganzheitliches Pflegekonzept
  • Haus- / Kinderärztliches Rotationsmodell verknüpft über eine digitale Pflegeakte (medizinisches Monitoring)
  • Therapien (Ergotherapie / Physiotherapie / Logopädie)
  • psychologische Betreuung; Heilpädagoge/In; Sozialpädagoge/In jeweils bei Bedarf
  • Sehfrühförderung
  • ggf. Kooperation mit der Alexander-Schmorell-Schule

Ambulante Intensivpflege für Kinder und Jugendliche

Von unserem Standort Hannover aus ermöglichen wir intensivpflichtigen Kindern und Jugendlichen in der weiten Region eine vernetzte Versorgung. Die Regionen Celle, Braunschwieg, Hannover, Hildesheim, und Alfeld zählen hier aktuell zu unserem Einzugsgebiet, was stetig wächst. Wir arbeiten eng mit den örtlichen Kinderkliniken, niedergelassenen Kinderärzten, Therapeuten und den Sozialpädiatrischen Zentren zusammen.

Rund um unsere Kinderintensiveinrichtung in Kassel versorgen wir ambulant intensivpflichtige Kinder- und Jugendliche. Die Versorgung zu Haus und/ oder in einer Einrichtung für intensivpflichtige Kinder und Jugendliche benötigt eine gut organisiertes Netzwerk und eine enge Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Partner. Unser bestehenden Erfahrungen aus unserer Kinderintensiveinrichtung und die Verknüpfung in unseren Netzwerken bietet die beste Grundlage

In den Landkreisen Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Höxter, Kassel, Schwalm-Eder:​
Beste Versorgung für Kinder und Jugendliche
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Heimbeatmung
  • Pflege von Langzeitpatienten (z. B. Tracheostoma, Anus praeter)
  • Pflege von Kindern mit Ernährungsstörungen
    (z. B. parenterale Ernährung, Magensonden, PEG-Sonden)
  • Nachbetreuung frühgeborener Kinder
  • Betreuung bei allen Aktivitäten
  • Kindergarten- und Schulbetreuung zur Integrationsförderung
  • Unterstützung bei der Auswahl von Kliniken, Hausarzt, Medizintechnik, Therapeuten etc.
  • Beratung & Anleitung von Angehörigen
  • Hilfe bei der Antragstellung bei Leistungsträgern und Ämtern
  • Unterstützung bei der Überleitung vom Krankenhaus in das eigene Zuhause
  • Entlastungs- oder Verhinderungspflege (stunden- oder tageweise)
  • Pflegevisiten
  • 24 Stunden Erreichbarkeit
aC_Webseite_Buttons-Icons_Sanitaetshaus

Heil- und Hilfsmittel

Im ascleonCenter, Ihrem kompetenten Sanitätshaus in Seligenstadt, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Hilfsmitteln für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere Fachkräfte stehen Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite, um gemeinsam die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Ein besonderes Highlight unseres Services ist die innovative 3D-Scan-Technologie. Mit dem modernen „Medi Vision“ 3D-Scan ermitteln wir präzise Ihre Maße und sorgen so für eine optimale Passform Ihrer Hilfsmittel. Dieser Service ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen genau zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Besuchen Sie uns im ascleonCenter in Seligenstadt und erleben Sie modernste Technik und erstklassige Beratung in angenehmer Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Unser Angebot
  • Orthesen und Bandagen
  • Reha-Technik
  • Einlagen und Kompression
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 – 16.00 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen